1. | ![]() | Ein Blatt Papier (DIN A4) der roten Linie entlang falten. |
2. | ![]() | Den unteren Streifen abschneiden. |
3. | ![]() | Damit haben wir ein Quadrat. |
4. | ![]() | Nochmals diagonal falten und wieder entfalten. |
5. | ![]() | Alle vier Ecken zur Mitte falten... |
6. | ![]() | ...bis es so aussieht. |
7. | ![]() | Das Papier bzw. Quadrat drehen. |
8. | ![]() | Wiederum alle vier Ecken zur Mitte falten. |
9. | ![]() | Es ensteht ein halb so grosses Quadrat. |
10. | ![]() | Das Papier bzw. Quadrat wieder umdrehen. |
11. | ![]() | Das Quadrat entlang der blauen Linien mehrmals falten. |
Die blauen Linien haben den Buckel oben. Nun einen Falt belassen... | ||
12. | ![]() | ...und die oberen Ecken mit Daumen und Zeigfinger fassen. |
Jetzt die Ecken in Pfeilrichtung zusammendrücken... | ||
13. | ![]() | ...und die quadratischen Einzelblätter nach aussen legen. |
Fertig ist die "Himmel und Hölle" | ||
![]() | Bild 1: von oben, Bild 2: von unten | |
Unterseite halb mit blau (Himmel) und halb mit rot (Hölle) bemalen. |
Das Spiel zu zweit besteht darin, dass ein Spieler "Himmel und Hölle" unten geschlossen hält
und der andere eine Richtung angeben muss, in der aufgeklappt wird.
Er kommt bei Rot in die Hölle oder bei Blau in den Himmel.